Überspringen zu Hauptinhalt

Gesundheitsbewusstsein: konkrete, leicht verständliche und anregende Vorträge

Meine Vorträge sind mit dem Titel „Gesundheitsbewusstsein“ überschrieben, da ich der Meinung bin, dass Gesundheit unabänderlich mit unserem Bewusstsein verknüpft ist. Nur wenn Sie die Zusammenhänge zwischen Ihrem Körper, Ihrem Geist und Ihrer Seele kennen, können Sie sich bewusst für ein gesundes Leben entscheiden, Verantwortung übernehmen und selbst aktiv werden.

Aktuelle Termine für Vorträge

Herz-Kreislauf – wie und wo der Druck entsteht

Unser Herz ist die Pumpe und die Blutgefäße sind das Verteilersystem – das hört sich erst einmal einfach an. Doch welche Faktoren nehmen Einfluss auf diese beiden Anteile? Was ist der Unterschied zwischen Venen und Arterien? Woher weiß mein Herz, wie oft es schlagen soll und wo überall Blut benötigt wird? Wie kann ich mein Herz gesund erhalten?

Durch einfache Übungen und Verhaltensregeln, die jeder Zuhörende nach diesem Vortrag direkt und ohne Hilfsmittel ausführen kann, wirken die Ausführungen ausgleichend.

Donnerstag 21.09.2023, Beginn 19 Uhr
Veranstalter: Familienzentrum Wölfersheim
Ort: Wingertstraße 16 in Wölfersheim

Alle sind dazu eingeladen, sprich es ist ein kostenfreies Angebot. Bitte melden Sie sich bei Heidrun Kroeger-Koch, der Koordinatorin des Familienzentrums unter 0163-37 06 52 2 oder kroeger-koch@familienbildungwetterau.de an.

Ich freue mich in jedem Fall auf Sie.

Anspannung und Entspannung – der Wechsel macht´s

Wir leben in einer Welt der Polarität und wissen, dass es immer notwendig ist, beide Seiten einer Sache zu betrachten und auch beide Seiten zu leben. Doch sowohl auf körperlicher, als auch auf geistiger Ebene, tun wir dies selten. Ist in beiden Bereichen Entspannung und Anspannung nötig? In welcher Intensität ist sie gut und wichtig für mich? Wie kann ich diesen Wechsel in einem für mich passenden Maße hinbekommen? Wie kann ich mich im Alltag immer wieder entspannen?

Durch einfache Anwendungen und kleine Veränderungen, die jeder Zuhörende nach diesem Vortrag direkt ausführen kann, werden die Ausführungen alltagstauglich.

Montag 25.09.2023, Beginn 19 Uhr
Veranstalter: Evangelisches Familienzentrum
Ort: Ludwigstraße 17 in Friedberg

Alle sind dazu eingeladen, sprich es ist ein kostenfreies Angebot. Bitte melden Sie sich bei Heidrun Kroeger-Koch der Koordinatorin des Familienzentrums unter 0163-37 06 52 2 oder kroeger-koch@familienbildungwetterau.de an.

Ich freue mich in jedem Fall Sie, kommen Sie gerne.

Immunsystem – an welcher Front wird gekämpft?

Das Immunsystem muss funktionieren, damit wir gesund bleiben – die „Abwehr“ hat nicht funktioniert, wenn eine Krankheit von uns Besitz ergreift, das ist allgemein bekannt. Doch an welchen Orten findet diese Abwehr überall statt? Wer sind die „verteidigenden“ Strukturen? Und wer reguliert das Ganze? Wie kann ich selbst Einfluss darauf nehmen und mein Immunsystem stärken?

Durch einfache Übungen und kleine Veränderungen im Alltag, die jeder Zuhörende nach diesem Vortrag direkt und ohne Hilfsmittel ausführen kann, werden die Ausführungen unterstützt.

Dienstag 10.10.2023, Beginn 19 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Wohnbach
Ort: wird noch bekannt gegeben in Wohnbach

Alle sind dazu eingeladen. Die Landfrauen Wohnbach freuen sich über Gäste – auch männliche – bei Ihren Veranstaltungen.

Ich freue mich über Ihr Interesse.

Säure-Basen-Haushalt – alles geregelt – oder doch zu sauer!?

Der Säure-Basen-Haushalt ist immer wieder mal im Gespräch. Doch wissen Sie, was sich dahinter verbirgt? Möchten Sie wissen, was Säuren und Basen sind und was es damit auf sich hat – ohne viele biochemische Erklärungen? Warum unser Körper dauerhaft nicht gut im sauren Milieu leben kann? Wie wir uns ausgleichende Nahrung und auch Lebensgewohnheiten angewöhnen können?

Durch einfache Anwendungen und kleine Veränderungen des Alltags, die jeder Zuhörende nach diesem Vortrag direkt ausführen kann, wird der Säure-Basen-Haushalt ausgeglichener

Mittwoch 11.10.2023, Beginn 16 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Rockenberg
Ort: Katholisches Pfarrheim St. Gallus Kirchgasse 10 in Rockenberg

Alle sind dazu eingeladen. Die Landfrauen Rockenberg freuen sich über Gäste – auch männliche – bei Ihren Veranstaltungen.

Ich freue mich über Ihr Kommen.

Hände – das Leben be-greifen

Täglich führen wir Tausende von Handgriffen aus, ohne uns um die Koordination Gedanken zu machen – dabei begreifen wir mit unseren Händen die Welt und formen uns somit unser eigenes Weltbild. Was alles braucht es, damit wir gut (be-)greifen können? Mit welchen Übungen können wir diesen täglich sehr geforderten Teil unseres Körpers entlasten und entspannen? Welche geistigen und seelischen Aspekte haben Einfluss auf unser Be-Greifen der Welt?

Durch einfache Hand-Yogaübungen (Mudras), die jeder Zuhörende nach diesem Vortrag direkt und ohne Hilfsmittel selbst ausführen kann, wird das Wissen be-greifbar.

Mittwoch 18.10.2023, Beginn 19 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Oppershofen
Ort: Freiwillige Feuerwehr Oppershofen Elisabethenstraße 13 in Oppershofen

Alle sind dazu eingeladen. Die Landfrauen Münzberg freuen sich über Gäste – auch männliche – bei Ihren Veranstaltungen.

Ich freue mich in jedem Fall auf Ihr Kommen.

Hände – das Leben be-greifen

Täglich führen wir Tausende von Handgriffen aus, ohne uns um die Koordination Gedanken zu machen – dabei begreifen wir mit unseren Händen die Welt und formen uns somit unser eigenes Weltbild. Was alles braucht es, damit wir gut (be-)greifen können? Mit welchen Übungen können wir diesen täglich sehr geforderten Teil unseres Körpers entlasten und entspannen? Welche geistigen und seelischen Aspekte haben Einfluss auf unser Be-Greifen der Welt?

Durch einfache Hand-Yogaübungen (Mudras), die jeder Zuhörende nach diesem Vortrag direkt und ohne Hilfsmittel selbst ausführen kann, wird das Wissen be-greifbar.

Mittwoch 01.11.2023, Beginn 18 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Münzenberg
Ort: wird noch bekannt gegeben in Münzenberg

Alle sind dazu eingeladen. Die Landfrauen Münzenberg freuen sich über Gäste – auch männliche – bei Ihren Veranstaltungen.

Ich freue mich auf Ihr Kommen.

Immunsystem – an welcher Front wird gekämpft?

Das Immunsystem muss funktionieren, damit wir gesund bleiben – die „Abwehr“ hat nicht funktioniert, wenn eine Krankheit von uns Besitz ergreift, das ist allgemein bekannt. Doch an welchen Orten findet diese Abwehr überall statt? Wer sind die „verteidigenden“ Strukturen? Und wer reguliert das Ganze? Wie kann ich selbst Einfluss darauf nehmen und mein Immunsystem stärken?

Durch einfache Übungen und kleine Veränderungen im Alltag, die jeder Zuhörende nach diesem Vortrag direkt und ohne Hilfsmittel ausführen kann, werden die Ausführungen unterstützt.

Dienstag 07.11.2023, Beginn 14.30 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Ober-Mörlen
Ort: In den Arkaden im Schlosshof Frankfurter Straße 31-35 in Ober-Mörlen

Alle sind dazu eingeladen. Die Landfrauen Ober-Mörlen freuen sich über Gäste – auch männliche – bei Ihren Veranstaltungen.

Ich freue mich über Ihr Interesse.

Anspannung und Entspannung – der Wechsel macht´s

Wir leben in einer Welt der Polarität und wissen, dass es immer notwendig ist, beide Seiten einer Sache zu betrachten und auch beide Seiten zu leben. Doch sowohl auf körperlicher, als auch auf geistiger Ebene, tun wir dies selten. Ist in beiden Bereichen Entspannung und Anspannung nötig? In welcher Intensität ist sie gut und wichtig für mich? Wie kann ich diesen Wechsel in einem für mich passenden Maße hinbekommen? Wie kann ich mich im Alltag immer wieder entspannen?

Durch einfache Anwendungen und kleine Veränderungen, die jeder Zuhörende nach diesem Vortrag direkt ausführen kann, werden die Ausführungen alltagstauglich.

Donnerstag 27.11.2023, Beginn 19 Uhr
Veranstalter: Familienzentrum Wölfersheim
Ort: Wingertstraße 16 in Wölfersheim

Alle sind dazu eingeladen, sprich es ist ein kostenfreies Angebot. Bitte melden Sie sich an bei Heidrun Kroeger-Koch der Koordinatorin des Familienzentrums unter 0163-37 06 52 2 oder kroeger-koch@familienbildungwetterau.de

Ich freue mich auf Ihr Kommen.

Diese Vorträge haben Sie  verpasst

Plastik – was es mit & in unserem Körper tut

Montag 19.06.2023, Beginn 19 Uhr
Veranstalter: Familienzentrum Wölfersheim
Ort: Wingertstraße 16 in Wölfersheim

Plastik – was es mit & in unserem Körper tut

Donnerstag 04.05.2023, Beginn 18 Uhr
Veranstalter: Simone Schmidt Nix-Drum-Rum und Tina Ohl
Ort: Am Marktplatz 9 in 61231 Bad Nauheim

Hören – vom Hören zum Zuhören und Hinhören

Donnerstag 27.04.2023, Beginn 19 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Münzenberg
Ort: Pflegeheim DOREAFamilie Blumenstraße 15 Eingang von der Brückfeldstraße aus in 35516 Gambach-Münzenberg

Füße – verwurzelte Beweglichkeit

Dienstag 25.04.2023, Beginn 20 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Steinfurth
Ort:  Schulstr.1 in 61231 Bad Nauheim-Steinfurth

Füße – verwurzelte Beweglichkeit

Dienstag 19.04.2023, Beginn 19 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Oppershofen
Ort: Kettelerstraße Ecke Elisabethenstraße in 36619 Rockenberg

Immunsystem – an welcher Front wird gekämpft?

Mittwoch 19.04.2023, Beginn 14 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Wetterau
Ort: Gettenauer Straße 16 in 61203 Reichelsheim

Das Gehirn – Schaltzentrale für alles!?

Montag 17.04.2023, Beginn 19 Uhr
Veranstalter: Evangelisches Familienzentrum
Ort: Ludwigstraße 17 in 61169 Friedberg

Füße – verwurzelte Beweglichkeit

Dienstag 31.01.2023, Beginn 14.30 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Ober-Mörlen
Ort: Schloss Ober-Mörlen Frankfurter Straße 31-35 in 61239 Ober-Mörlen

Mentalcoaching fürs neue Jahr

Mittwoch 25.01.2023, Beginn 19 Uhr
Veranstalter: Zonta Club Bad Nauheim und Friedberg
Ort: Hotel Dolce Elvis-Presley-Platz 1 in 61231 Bad Nauheim

Immunsystem – an welcher Front wird gekämpft?

Donnerstag 12.01.2023, Beginn 19.30 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Wölfersheim
Ort: Wetterauhalle Södeler Weg 2 in 61200 Wölfersheim

Bildrechte: fotolia.com, #94652627 | Urheber: kasto

An den Anfang scrollen