Meine nächsten Vorträge:
Entzündungsbereitschaft des Körpers – wie kann ich mich unterstützen?
Entzündungen sind laut neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen häufig mindestens mit-Verursacher von Schmerzen aller Art und auch vieler der sogenannten Zivilisationskrankheiten (Allergien, Diabetes, Rheuma…). Wir wollen uns anschauen, was wir im Alltag für uns tun können, damit diese Bereitschaft minimiert wird und wie wir gesund bleiben oder wieder werden können.
Es geht darum alltagstauglich Ideen aufzuzeigen, welche Sie direkt und leicht umsetzen können.
Donnerstag 27.03.2025, Beginn 18.30 Uhr
Veranstalter: Simone Schmidt, Inhaberin des Nix-Drum-Rum
Ort: Nix-Drum-Rum Marktplatz 9 in 61231 Bad Nauheim
Bitte reservieren Sie sich einen der begrenzten Plätze persönlich bei Simone Schmidt im Laden oder unter 06032 – 8675475 oder unter simone(at)nix-drum-rum.de
Wir freuen uns auf Sie.
Plastik – was es mit und in unserem Körper tut
Wir leben in einer Welt in der Plastik scheinbar unumgänglich geworden ist. Jedoch tut sich eine große Spannweite auf von unterschiedlichsten Stoffen, die alle „irgendwie“ Plastik sind: PE, PP, PET..
Wir wollen uns gemeinsam die Unterschiedlichkeiten anschauen und ich werde Ihnen vor allem erörtern, welchen Einfluss diese auf den Körper haben (können). Natürlich schauen wir uns Alternativen an und wollen ins Gespräch kommen über Lösungen.
Dienstag 01.04.2025, Beginn 19 Uhr
Veranstalter: Diakonieförderverein Philipseck
Ort: Evangelisches Gemeindehaus Butzbach Große Hintergasse 7 35510 Butzbach-Fauerbach vor der Höhe
Kommen Sie einfach und spontan dazu an dem Abend, der Diakonieförderverein freut sich auf Sie als Gast.
Ich freue mich über Ihr Interesse.
Immunsystem – an welcher Front wird gekämpft?
Das Immunsystem muss funktionieren, damit wir gesund bleiben – die „Abwehr“ hat nicht funktioniert, wenn eine Krankheit von uns Besitz ergreift, das ist allgemein bekannt. Doch an welchen Orten findet diese Abwehr überall statt? Wer sind die „verteidigenden“ Strukturen? Und wer reguliert das Ganze? Wie kann ich selbst Einfluss darauf nehmen und mein Immunsystem stärken?
Durch einfache Übungen und kleine Veränderungen im Alltag, die jeder Zuhörende nach diesem Vortrag direkt und ohne Hilfsmittel ausführen kann, werden die Ausführungen unterstützt.
Donnerstag 03.04.2025, Beginn 19 Uhr
Veranstalter: Landfrauenverein Bruchenbrücken
Ort: Evangelisches Gemeindehaus Bruchenbrücken, Am Pfarrgarten 1 in 61169 Friedberg-Bruchenbrücken
Sie sind den Landfrauen als Gast herzlich willkommen.
Ich freue mich auf Sie.
Hormone – Risiken und (Neben-)Wirkungen
Hormone regulieren und regeln sehr vieles in unserem Körper. Was genau wird geregelt? Wie wirken die Hormone? Gibt es auch Risiken und Nebenwirkungen in meinen körpereigenen Hormonen? Wie kann ich Einfluss nehmen auf mein Hormonsystem?
Durch einfache Übungen und kleine Veränderungen im Alltag, die jeder Zuhörende nach diesem Vortrag direkt und ohne Hilfsmittel ausführen kann, werden die Ausführungen einfach umsetzbar.
Montag 28.04.2025, Beginn 19 Uhr
Veranstalter: Familienzentrum Wölfersheim
Ort: Wingertstraße 16 in 61200 Wölfersheim
Bitte melden Sie sich an bei der Koordinatorin dieses Angebotes Frau Kroeger-Koch unter 06031 1627-860 oder kroeger-koch(a)familienbildungwetterau.de
Ich freue mich über Ihr Interesse.
Atmung – mit Luft und Laune schöpfen
Bei jedem Atemzug bekommen wir das, was unseren Körper bis in die kleinste Zelle mit Energie versorgt – Sauerstoff. Die Atmung ist somit die wichtigste Grundvoraussetzung für unser Leben. Doch was gehört alles zu den Atmungsorganen? Wie funktioniert Atmung? Welchen Einfluss hat meine (Körper-)Haltung? Welche geistigen und seelischen Aspekte wirken auf meine Atmung?
Durch einfache Atemübungen, die jeder Zuhörende nach diesem Vortrag direkt und ohne Hilfsmittel selbst ausführen kann, werden die Ausführungen integrierbar.
Montag 19.05.2025, Beginn 19 Uhr
Veranstalter: Familienzentrum Ober-Mörlen
Ort: Nauheimer Straße 18 in 61239 Ober-Mörlen
Bitte melden Sie sich an bei der Koordinatorin dieses Angebotes Frau Kroeger-Koch unter 06031 1627-860 oder kroeger-koch(a)familienbildungwetterau.de
Ich freue mich über Ihr Kommen.
Plastik – was es mit und in unserem Körper tut
Wir leben in einer Welt in der Plastik scheinbar unumgänglich geworden ist. Jedoch tut sich eine große Spannweite auf von unterschiedlichsten Stoffen, die alle „irgendwie“ Plastik sind: PE, PP, PET..
Wir wollen uns gemeinsam die Unterschiedlichkeiten anschauen und ich werde Ihnen vor allem erörtern, welchen Einfluss diese auf den Körper haben (können). Natürlich schauen wir uns Alternativen an und wollen ins Gespräch kommen über Lösungen.
Mittwoch 21.05.2025, Beginn 19 Uhr
Veranstalter: Evangelische Familienbildung Wetterau
Ort: Kreativhaus Kaiserstraße 89 in 61169 Friedberg
Bitte melden Sie sich an bei der Koordinatorin dieses Angebotes Frau Politsch unter 06031 1627-850 oder politsch(at)familienbildungwetterau.de
Ich freue mich auf Sie.
Herz-Kreislauf – wie und wo der Druck entsteht
Unser Herz ist die Pumpe und die Blutgefäße sind das Verteilersystem – das hört sich erst einmal einfach an. Doch welche Faktoren nehmen Einfluss auf diese beiden Anteile? Was ist der Unterschied zwischen Venen und Arterien? Woher weiß mein Herz, wie oft es schlagen soll und wo überall Blut benötigt wird? Wie kann ich mein Herz gesund erhalten?
Durch einfache Übungen und Verhaltensregeln, die jeder Zuhörende nach diesem Vortrag direkt und ohne Hilfsmittel ausführen kann, wirken die Ausführungen ausgleichend.
Montag 23.06.2025, Beginn 19 Uhr
Veranstalter: Familienzentrum Wölfersheim
Ort: Wingerstraße 16 in 61200 Wölfersheim
Bitte melden Sie sich an bei der Koordinatorin dieses Angebotes Frau Kroeger-Koch unter 06031 1627-860 oder kroeger-koch(a)familienbildungwetterau.de
Ich freue mich über Ihr Kommen.
Kraftreserven – Energiespender und -räuber
Was sind Kraft und Energie? Welche unterschiedlichen Formen brauchen wir? Was behindert den „gesunden“ Energiefluss? Welche Belastungen haben dabei eine wesentliche Wirkung? Wie kann ich meinen Energiefluss positiv beeinflussen? Was sind meine persönlichen Kraftreserven?
Durch einfache Übungen für Körper, Geist und Seele, die jeder Zuhörende nach diesem Vortrag direkt und ohne Hilfsmittel ausführen kann, wirken die Ausführungen energetisierend.
Mittwoch 18.09.2025, Beginn 19 Uhr
Veranstalter: Landfrauenverein Gambach
Ort: Bürgerhaus Gambach Restaurant DazuMal Am Bürgerplatz 1 in 35516 Münzenberg
Sie sind den Landfrauen als Gast herzlich willkommen.
Ich freue mich auf Sie.
Mineralstoffe – Salze, die unser Leben bestimmen
Was sind Mineralstoffe? Und was sind Spurenelemente? Sollte ich welche zusätzlich zu meiner Ernährung einnehmen? Wenn ja, welche? Wie kann ich sie einnehmen, damit sie mir auch etwas nutzen? Gibt es auch ein Zuviel an zusätzlicher Einnahme?
Durch einfache Anwendungen und kleine Veränderungen des Alltags, die jeder Zuhörende nach diesem Vortrag direkt ausführen kann, werden die Ausführungen anwendbar.
Dienstag 21.10.2025, Beginn 19 Uhr
Veranstalter: Familienzentrum Friedberg
Ort: Ludwigstraße 17 in 61169 Friedberg
Bitte melden Sie sich an bei der Koordinatorin dieses Angebotes Frau Kroeger-Koch unter 06031 1627-860 oder kroeger-koch(a)familienbildungwetterau.de
Ich freue mich über Ihr Interesse.
Kraftreserven – Energiespender und -räuber
Was sind Kraft und Energie? Welche unterschiedlichen Formen brauchen wir? Was behindert den „gesunden“ Energiefluss? Welche Belastungen haben dabei eine wesentliche Wirkung? Wie kann ich meinen Energiefluss positiv beeinflussen? Was sind meine persönlichen Kraftreserven?
Durch einfache Übungen für Körper, Geist und Seele, die jeder Zuhörende nach diesem Vortrag direkt und ohne Hilfsmittel ausführen kann, wirken die Ausführungen energetisierend.
Montag 03.11.2025, Beginn 19 Uhr
Veranstalter: Familienzentrum Ober-Mörlen
Ort: Nauheimer Straße 18 in 61239 Ober-Mörlen
Bitte melden Sie sich an bei der Koordinatorin dieses Angebotes Frau Kroeger-Koch unter 06031 1627-860 oder kroeger-koch(a)familienbildungwetterau.de
Ich freue mich über Ihr Kommen.
Diese Vorträge haben Sie verpasst:
Säure-Basen-Haushalt – alles geregelt – oder doch zu sauer!?
Dienstag 18.03.2025, Beginn 19 Uhr
Veranstalter: Familienbildung Wetterau
Ort: Kreativhaus-Friedberg Kaiserstraße 89 in 61169 Friedberg
Immunsystem – an welcher Front wird gekämpft?
Mittwoch 26.02.2025, Beginn 16 Uhr
Veranstalter: Landfrauenverein Rockenberg
Ort: Katholisches Pfarrheim St. Gallus Kirchgasse 10 in 35519 Rockenberg
Achtsamkeit – vom sorgsamen Umgang mit mir
Dienstag 25.02.2025, Beginn 20 Uhr
Veranstalter: Landfrauenverein Ober-Hörgern
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Am Bohnengarten 6 in 35516 Münzenberg-Ober-Hörgern
Füße – verwurzelte Beweglichkeit
Dienstag 18.02.2025, Beginn 19 Uhr
Veranstalter: Familienzentrum Friedberg
Ort: Ludwigstraße 17 in 61169 Friedberg
Faszien-Workshop
Freitag 24.01.2025, Beginn 18 Uhr
Veranstalter: Familienzentrum Ober-Mörlen
Ort: Nauheimer Straße 18 in 61239 Ober-Mörlen
Kraftreserven – Energiespender und -räuber
Donnerstag 23.01.2025, Beginn 19.30 Uhr
Veranstalter: Landfrauenverein Wölfersheim
Ort: Wetterauhalle Södeler Weg 4 in 61200 Wölfersheim
Plastik, was es mit und in unserem Körper tut
Dienstag 21.01.2025, Beginn 19 Uhr
Veranstalter: Landfrauenverein Wohnbach
Ort: Landfrauen-Vereinsheim in 61200 Wölfersheim-Wohnbach
Diese Vorträge haben Sie leider verpasst:
Diese Vorträge haben Sie verpasst
Bildrechte: fotolia.com, #94652627 | Urheber: kasto